
Filmvorführung: „Frauen bildet Banden“
14. Juli 2019, 19:30 Uhr
Film und Gespräch mit Christine Lamberty
Spurensuche zur militanten Frauengruppe „ROTE ZORA“, FrauenLesbenfilmcollectif Las Otras, Christine Lamberty, Maria Baumeister, Deutschland 2018, 77 Min.
Die „Rote Zora” war in den 1970er und 1980er Jahren eine militante Frauengruppe in der BRD, die sich klandestin organisierte. Entstanden ist die feministische Gruppe aus dem Kontext der Revolutionären Zellen. Ihre Aktivitäten richteten sich u.a. gegen die alltägliche Gewalt gegen Frauen, gegen Gen- und Reproduktionstechnologien, Bevölkerungspolitik und internationale Ausbeutungsbedingungen als Ausdruck patriarchaler Herrschaft. Zentral waren die Selbstermächtigung der FrauenLesben und der Bruch mit der zugeschriebenen Friedfertigkeit.
Erzählungen von verschiedenen Zeitzeuginnen, Interviews mit einer Historikerin und ehemaligen Zoras lassen die Geschichte der „Roten Zora” und der damaligen Frauenbewegung wieder lebendig werden. Historische Aufnahmen der Frauen- und Studentinnen*bewegung in der BRD bringen Erinnerungen an die damaligen Kämpfe zurück. FrauenLesben aus anderen Ländern berichten über ihre Begegnung mit dieser Politik heute.
Der Film zeigt, dass viele Themen der Roten Zora hoch aktuell sind und bietet viel spannenden Diskussionsstoff zum heutigen Umgang mit dieser Geschichte.
Kein Eintritt! - Die Veranstaltung findet im Rahmen des Bildungsprogramms der Schokofabrik statt: www.schokofabrik.de
Letzte Einträge
-
Thai Yoga am kommenden Sonntag: Noch wenige Plätze sind bis Mittwoch buchbar
15.08.2022 -
Thai Yoga und anschließendes Baden im Hamam am 21. August 2022 von 18 bis 22 Uhr
15.07.2022 -
Öffnungszeiten zu Weihnachten und zum Jahreswechsel 2022/23
12.07.2022 -
An jedem dritten Dienstag im Monat ab 18 Uhr ist TIN-Abend im Hamam.
26.02.2022 -
Sommerschließung 2022: 11. Juli bis zum 7. August 2022
08.02.2022